Bilanz

Bilanz
Buchhaltung Liesing in 1230 Wien

Ich blicke auf über 25 Jahre Berufserfahrung als Bilanzbuchhalter in zwei Steuerberatungskanzleien zurück und biete meinen Klienten in Wien Liesing eine Vielzahl umfassender Leistungen.

 

Professionelle Bilanz-Buchhaltung für mehr Effizienz und Organisation

Ziel der steuerrechtlichen Betreuung ist es, die Buchhaltung einfach, effizient und zeitsparend zu organisieren. Sie erhalten exakte Kenntnis darüber, welche Unterlagen und Informationen für die Erstellung einer Bilanz nach UGB oder Steuerrecht erforderlich sind. Grundsätzlich richtet sich das Ausmaß meiner Betreuung nach den individuellen Bedürfnissen. Wie viel Unterstützung Sie erhalten, entscheiden ausschließlich Sie.

 

Angefangen von der einmaligen Jahresabschluss-Unterstützung umfasst mein Leistungsspektrum eine Vielzahl von weiteren Services. Dazu zählt unter anderem die laufende Aktualisierung Ihres Anlageverzeichnisses, die Berechnung der Privatanteile und der Leasing-Aktivposten sowie die
Ermittlung und Verbuchung sonstiger Forderungen und Verbindlichkeiten. Den Abschluss bildet ein detailliertes persönliches Gespräch, um die Buchhaltung für das nächste Jahr zu vereinfachen oder zu verbessern.

 

Weitere Bilanz-Services der Kanzlei Haslinger in Wien-Liesing:

  • Rechnungsabgrenzung, Rückstellungen und latente Steuern
  • Berechnung und Verbuchung der Körperschaftsteuer-Rückstellung
  • Erstellung der Bilanz. der Gewinn-und Verlust-Rechnung nach den gesetzlichen Vorschriften
  • Erstellung der steuerlichen Mehr-Weniger-Rechnung
  • Erstellung des Bilanz-Anhanges entsprechend den Vorschriften des UGB
  • Berechnung der Jahres-Umsatzsteuer
  • Berechnung der voraussichtlichen Nachzahlungen oder Gutschriften

 

Sie haben Fragen zur Bilanz-Buchhaltung? Gerne nehme ich Ihre unverbindliche Anfrage unter +43 664 493 66 08 entgegen!

Bilanz-Buchhaltung M. Haslinger - Ihr Fachmann für Buchhaltungs-Services in Wien Liesing

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.