Einnahmen-Ausgaben

Einnahmen-Ausgaben
Buchhaltung Liesing in 1230 Wien

Als Einnahmen-Ausgaben-Rechnung bezeichnet man ein vereinfachtes System zur Gewinnermittlung eines Unternehmens. Dafür werden ausschließlich Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben erfasst, die im jeweiligen Kalenderjahr tatsächlich bar oder über Bankkonten zu- oder abgeflossen sind. Der Gewinn ergibt sich aus der Summe aller Betriebseinnahmen und jener der Betriebsausgaben.

 

Einnahmen-Ausgaben-Rechnung: Die Services im Überblick

Trotz des einfachen Systems gilt es bei der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung für Unternehmen einiges zu beachten. Mit der Betreuung durch meine Kanzlei stelle ich sicher, dass Sie Ihre Buchhaltung bedarfsorientiert, effizient und zeitsparend organisieren. Ihre Buchhaltung ist in kompetenten Händen und wird ordnungsgemäß und vollständig verbucht. Ein Fokus auf Steuerrecht stellt sicher, dass steuerrechtliche Möglichkeiten ausgeschöpft werden und mögliche Auffälligkeiten bei der Bearbeitung der Belege aufgeklärt werden. Die Berechnung der Jahresumsatzsteuer, die Berechnung der Privatanteile und Leasing-Aktivposten und die Erstellung der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung zählt ebenso zu meinen Leistungen wie die Vorschau auf voraussichtliche Nachzahlungen oder Gutschriften.

 

So flexibel wie Ihr Unternehmen: Die Services von M. Haslinger

Was meine Arbeit auszeichnet, ist ein hohes Maß an Flexibilität. Das gilt selbstverständlich auch für den Bereich der Einnahmen-Ausgaben. Die Unterstützung erfolgt nach Maßgabe und beschränkt sich auf den tatsächlichen Bedarf.

 

Manfred Haslinger Buchhaltung - Ihr Buchhalter in Wien Liesing

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.