News

Jänner 11, 2022

Buchhaltungskosten einsparen

Sie haben Ihre Buchhaltung ausgelagert und denken die Honorare dafür sind zu hoch?
Oder Sie wollen Angebote von anderen Buchhaltern und Steuerberatern einholen?

 

Diese 4 Punkte sollten Sie vorher überlegen.

  1. Die Honorare hängen überwiegend nicht von Ihrem Umsatz oder Ihrem Gewinn ab, sondern fast ausschließlich davon, wie viele Stunden für die Bearbeitung Ihrer Belege aufgewendet werden müssen.
    Ordnen Sie Ihre Belege daher so – egal ob Papier oder elektronisch – das jeder Beleg sehr schnell auffindbar ist. Das spart Bearbeitungszeit
    Sprechen Sie also mit Ihrem Buchhalter was Sie verbessern können.

  2. Prüfen der Gültigkeit der UID-Nummer aller Ihrer Kunden und Lieferanten
    Das Umsatzsteuergesetz schreibt vor, dass die UID-Nummern geprüft werden müssen
    a) bei neuen Geschäftsverbindungen sofort und
    b) bei bestehenden Geschäftsverbindungen regelmäßig – mindestens 1x jährlich

    Die Prüfung sollte am Besten als Stufe 2-Prüfung mittels Finanz-Online durchgeführt werden. Diese Prüfungsprotokolle sind 7 Jahre aufzubewahren.

    Warum ist das wichtig?
    Stimmt die UID-Nummer nicht oder ist sie nicht (mehr) gültig ist ein Vorsteuerabzug nicht zulässig.

  3. Prüfen der erforderlichen Merkmale der Rechnungen Ihrer Lieferanten

    Vielen Unternehmern ist unbekannt, dass das Umsatzsteuergesetz vorschreibt, dass eine Rechnung 11 Merkmale aufweisen muss – mit einer sehr gravierenden Auswirkung.

    Sollte die Rechnung auch nur einen der vorgeschriebenen Punkte nicht erfüllen, ist ein Vorsteuerabzug nicht zulässig.

    Verlassen Sie sich nicht darauf, dass das Ihr Lieferant das ohnehin wissen muss.

    In meinem Berufsleben musste ich schon unzählige Rechnungen beanstanden.

    Eine entsprechende Information finden Sie auf der Website der Wirtschaftskammer (www.wko.at)

  4. Sollte Sie in einer Branche tätig sein, indem Bauleistungen vorkommen, denken Sie daran, dass vor Bezahlung einer derartigen Rechnung an einen Lieferanten eine Abfrage der „Gesamtliste der haftungsfreistellenden Unternehmen“ (HFU-Gesamtliste) vorzunehmen ist.
    (Es kann eventuell sein, dass 25% des Rechnungsbetrages nicht an den Lieferanten überweisen werden dürfen).

Überlegen Sie, welche Prüfung Sie selbst vornehmen können.

Sollten Sie Fragen zu dem einen oder andern Punkten haben können Sie sich gerne an mich oder an die Wirtschaftskammer wenden.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.