News

Jänner 11, 2022

Die Komplexität der Umsatzsteuer

Sie denken jetzt wahrscheinlich, was soll an der Umsatzsteuer schon komplex sein.

 

Machen wir einmal ein Beispiel.

Stellen Sie sich vor:  Sie handeln mit Kunstgegenständen z.B. Bildern

Sie haben dieses Bild um insgesamt € 6.000,- eingekauft, und verkaufen es um Netto € 10.000,-

  1. Wie hoch ist die Umsatzsteuer, die Sie an Ihren Kunden verrechnen müssen?
    20% oder 10% oder 13%?
  2. Von welchem Nettobetrag ist die Umsatzsteuer zu berechnen?

 

Die richtige Antwort auf beide Fragen: DAS KOMMT DARAUF VON WEM SIE DAS BILD GEKAUFT HABEN

Und warum ist das so?

Weil es im Umsatzsteuergesetz einige Spezial-Regelungen gibt.

 

Variante1: Sie haben dieses Bild direkt vom Künstler gekauft

Variante2: Sie haben dieses Bild von einem Händler gekauft

Variante3: Sie haben das Bild gebraucht von einer Privatperson gekauft

 

Lösung zu Variante 1:  13 % Umsatzsteuer von € 10.000,- – also € 1.300,-

Begründung: Steuerliche Sonderregel, weil Sie das Bild direkt vom Künstler gekauft haben

Lösung zu Variante 2: 20% Umsatzsteuer von € 10.000,- also € 2.000,-

Begründung: keine Sonderregel - Normalsteuersatz

Lösung zu Variante 3: 20 % Umsatzsteuer von € 4.000,- - also € 800,-

Begründung: Sie haben das Bild von gebraucht von einer Privatperson gekauft.

Erklärung: Weil Sie regelmäßig mit Gegenständen handeln, die Sie von Privatpersonen kaufen, können Sie die Differenzbesteuerung nach § 24 Umsatzsteuergesetz anwenden und dürfen daher die Umsatzsteuer von Ihrem Nettogewinn berechnen.

 

Sie sehen also, dass Sonderregeln die Berechnung der Umsatzsteuer sehr komplex machen können.

 

Wofür gibt es noch Sonderregeln in der Umsatzsteuer?

Bauleistungen (darunter können auch z.B. Reinigungsleistungen fallen, weil der der Begriff

                        Bauleistung weit auszulegen ist)

Lieferung von Abfallstoffen (Metall, Altpapier,..)

Lieferung von Mobiltelefonen und integrierten Schaltkreisen

Reihengeschäfte

Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte

 

Bei der Verrechnung von Tätigkeiten (Leistungen), die in einem anderen Staat durchgeführt worden sind, ist es sogar nötig eine Checkliste durchzuarbeiten um zu ermitteln in welchem Staat  die Umsatzsteuer abzuführen ist.

 

Es wäre daher anzuraten mit Ihrer Buchhaltung Personen zu betreuen, die

  1. gut ausgebildet sind, und
  2. sich laufend weiterbilden.

Ich stehe für weitere Fragen zur Verfügung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.