Arbeitnehmer-Veranlagung

Arbeitnehmer-Veranlagung
Buchhaltung Liesing in 1230 Wien

Die Arbeitnehmer-Veranlagung, auch als Jahresausgleich oder Steuerausgleich bekannt, ist die jährliche Festsetzung der Lohnsteuer (Einkommensteuer) für das Einkommen aller nicht selbständig Erwerbstätigen Österreicher.

 

Legen Sie Ihre Arbeitnehmer-Veranlagung in kompetente Hände!

Die Gründe, um die Arbeitnehmer-Veranlagung einem Buchhalter anzuvertrauen, sind zahlreich. Einerseits richtet sich das Angebot an Personen, die beim Navigieren und Bedienen des „Finanz-Online“ Portals unsicher sind, andererseits an all jene, die Steuerangelegenheiten in die kompetenten Hände eines Fachmanns legen möchten.

 

Für mehr Effizienz und steuerrechtlichen Durchblick

Ich unterstütze Sie entsprechend der gesetzlichen Rahmenbedingungen des Bilanzbuchhaltungs-Gesetzes im Zuge der Beantragung der Arbeitnehmer-Veranlagung. Ihr Plus: Optimierung der Berücksichtigung von Sonderausgaben, Werbungskosten, außergewöhnliche Belastungen, absetzbare Kosten bei Krankheit, Behinderung und Pflegegeldbezug, um nur einige der möglichen Posten anzuführen.

 

Im Vordergrund steht die Optimierung, die Effizienz und die Information über individuelle Steuerbegünstigungen. Vertrauen Sie in Sachen Arbeitnehmer-Veranlagung auf meine jahrelange Erfahrung, umfassendes Fachwissen und absolute Professionalität!

 

Arbeitnehmer-Veranlagung - M. Haslinger aus Wien Liesing ist Ihr kompetenter Ansprechpartner

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.